logo-pathologie-neu-p3-1024x205--150x150
02236 88004-0
info@pathologen-koeln.de
02236 88004-30
  • Startseite
  • Institut
    • Pathologie heute
    • Qualitätsmanagement
    • Schwerpunkte
    • Fortbildungsveranstaltungen
    • Molekularpathologie
    • Lehre
  • Team
    • Ärzte
  • Leistungsspektrum
  • Versandmaterialanforderung
    • Online-Materialanforderung
    • Starterset Neueinsender
    • Begutachtungsantrag
  • Info für Einsender
    • Unser Service
    • Probenversand Histologie
    • Probenversand Zytologie
    • Befundversand per Email
    • Seitenempfehlungen
  • Kontakt

QUALITÄT wird im Institut groß geschrieben

Institutsinternes Qualitätsmanagement mit Dokumentation aller Arbeitsschritte vom Probeneingang bis zum Befundversand, Personalfortbildung, Qualitätskontrolle der mikroskopischen Präparate.

Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020 (2010-2020)

Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 (2020-heute)

Aktive Institutsbeteiligung an:

klinisch-pathologischen Konferenzen, z.B. Kölner Gastro-Club, Tumorboards

Fortbildungsveranstaltungen der Internationalen Akademie für Pathologie

Ringversuchen der Dt. Gesellschaft für Pathologie und des Bundesverbandes Dt. Pathologen

internen, unabhängigen fachärztlichen Konsilen bei unklarer Dignität

der Verwendung der WHO-Terminologie bei Tumorerkrankungen und TNM (achte Auflage)

Einholung einer Zweitmeinung bei spezialisierten Pathologen und Dermatopathologen bei spezieller Fragestellung (wir sind gerne bereit, Ihnen unsere Konsil- und Kooperationspartner auf Anfrage zu nennen)

IDZB Integratives Darmzentrum Bonn/Rhein-Sieg e.V. (Kooperationspartner)

Darmzentrum Köln e.V. (Kooperationspartner)

Anschrift
Institut für Pathologie Köln
Emil-Hoffmann-Str. 1 a
50996 Köln-Rodenkirchen

Telefon: +49 (0) 2236 88 004 0
E-Mail: info@pathologen-koeln.de
Web: www.pathologen-koeln.de
Startseite . Impressum . Datenschutz . Login © 2022, Institut für Pathologie Köln. Alle Rechte vorbehalten.